Invisalign Behandlung: Antworten auf die häufigsten Fragen

Invisalign Behandlung: Antworten auf die häufigsten Fragen

Invisalign Behandlung: Antworten auf die häufigsten Fragen

07.02.2023

Dr. Jürgen Pink

Dr. Jürgen Pink

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Gerade Zähne sowie ein schönes Lächeln sind für Erwachsene wie auch Jugendliche ein wichtiger Faktor und beeinflussen das äußere Auftreten maßgeblich. Mit Hilfe einer Invisalign Behandlung ist aufgrund der transparenten Schienen eine unauffällige Zahnregulierung möglich. Wie eine solche Therapie abläuft und was Sie noch darüber wissen müssen, hat die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen anhand von häufig gestellten Fragen zum Thema Invisalign Behandlung zusammengefasst.

Was ist Invisalign?

Invisalign ist eine Behandlungsmethode, bei der mit Hilfe von Alignern (Schienen) die Zähne sanft in die gewünschte Position gebracht werden. Im Gegensatz zur festen Zahnspange mit Brackets sind die Aligner herausnehmbar und somit flexibel im Alltag einsetzbar. Die Anzahl der benötigten Aligner sowie die Tragedauer sind von der jeweiligen Fehlstellung abhängig und werden individuell an den Kiefer des Patienten oder der Patientin angepasst.  

Wie funktioniert die Aligner-Therapie?

Der Patient oder die Patientin erhält die speziell angefertigten Aligner und wechselt diese selbstständig in den besprochenen Abständen (7 – 14 Tage). Um die Zähne in der Wunschstellung zu positionieren, übt jede Schiene gezielt leichten Druck auf die Zähne aus. Bei regelmäßigen Erfolgskontrollen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen werden gegebenenfalls Anpassungen der Behandlung vorgenommen.

Wie läuft die Aligner-Therapie in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ab?

Zu Beginn der Behandlung findet ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch statt. In diesem ersten Gespräch beginnen wir mit der medizinischen Anamnese und hören Ihnen zunächst ganz genau zu: Was ist genau Ihr Behandlungsziel, Ihr Bedürfnis, Ihr Problem? Dabei können mittels Digital Smile Design Ergebnisse bereits vor Behandlungsbeginn visualisiert werden.

Im Anschluss daran wird ein digitaler Abdruck der Zähne angefertigt. Mit dem iTero Scanner (Intraoralscanner) werden pro Sekunde 6000 Bilder aufgezeichnet, um so eine hochauflösende dreidimensionale Aufnahme der Kieferstruktur zu erhalten. Dieser Scan ist vollkommen schmerzfrei und ersetzt lästige konventionelle Abdruckverfahren. Zum Schluss erstellen wir von Ihnen intraorale und extraorale Fotos.

Als nächstes wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und die Anzahl wie auch die Tragedauer der Aligner festgelegt. 

Nach ca. 2 Wochen erhalten Sie Ihre individuell angefertigten transparenten Invisalign-Schienen. Sie tragen jedes Set der Schienen 7-14  Tage lang Tag und Nacht und nehmen sie nur zum Essen, Trinken und zur Zahnpflege heraus.

Jetzt sind Sie dran. Der schnelle und nachhaltige Erfolg der Therapie mit Ihren unsichtbaren Zahnspangen hängt wesentlich davon ab, wie konzentriert Sie bei der Sache bleiben. Das optimale Ergebnis ist zu erreichen, wenn Sie die Invisalign Aligner konsequent 22 Stunden am Tag tragen und – je nach individueller Empfehlung alle 7-14 Tage auf die nächstfolgende Stufe Ihrer Aligner umsteigen. Der Schienenwechsel ist einfach und komfortabel möglich und bedarf keines Besuches bei uns. In der Regel wird lediglich alle 4-6 Wochen ein kurzer Kontrolltermin in unserer Praxis fällig. Dabei prüfen wir, ob die Bewegung Ihrer Zähne wie geplant verläuft und das prognostizierte Behandlungsziel wie gewünscht erreicht wird. 

Wie lange dauert eine Invisalign Behandlung?

Abhängig vom jeweiligen Einzelfall und der Komplexität der Fehlstellung, variiert die Behandlungsdauer zwischen 4 – 18 Monaten. Jeder Aligner wird dabei 7 – 14 Tage lang getragen, bis auf den nächsten gewechselt wird. Sollen nur minimale Zahnfehlstellungen korrigiert werden, kann das Wunschergebnis bereits nach viermonatiger Behandlung vorliegen. Bei komplexeren Fehlstellungen werden für die Behandlung mehr Aligner zur Zahnkorrektur benötigt und die Behandlung dauert länger. 

Was sind die Vorteile von Invisalign?

Vor allem Erwachsene, aber auch Jugendliche schätzen die transparenten Aligner, welche eine unauffällige Zahnkorrektur ermöglichen. Aufgrund der individualisierten Passform der Aligner-Schienen bieten diese zudem einen hervorragenden Tragekomfort. Auch in Sachen flexible Einsetzbarkeit im Alltag haben die Aligner einen Vorteil. Die herausnehmbaren Schienen sind besonders beim Essen, Trinken sowie während der Mundhygiene vorteilhaft.   

Was sind die Nachteile von Invisalign? 

Grundsätzlich kann eine Invisalign Aligner-Therapie nicht alle Zahnfehlstellungen korrigieren, weswegen eine ausführliche Diagnose zum Aufzeigen der Erfolgschance vor Behandlungsbeginn besonders wichtig ist. 

Insbesondere zu Behandlungsbeginn können zudem minimale Beschwerden auftreten, da sich Kiefer und Zunge an das Tragegefühl der Aligner gewöhnen müssen. So kann es vorkommen, dass PatientInnen leichte Schmerzen im Kiefer verspüren und anfangs Schwierigkeiten bei der Aussprache haben. In der Regel vergehen diese Beschwerden allerdings rasch. 

Worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Arztes bzw. der Ärztin achten?

Die Wahl des richtigen Arztes bzw. Ärztin kommt bei einer Invisalign Aligner-Therapie eine wichtige Rolle zu. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf stetige Fort- sowie Weiterbildungen des gesamten Behandlungsteams gelegt werden. Durch stetige Fort- und Weiterbildung gewährleistet die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ihren PatientInnen stets die höchsten Qualitäts- sowie Professionalitäts-Standards. Alle Mitarbeiter erhalten in regelmäßigen Abständen Schulungen, um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein.

Wie viel kostet eine Aligner-Behandlung mit Invisalign?

Die Preisspanne für eine Behandlung mit den transparenten Schienen ist sehr groß, daher ist es nicht möglich eine klare Aussage über die Kosten einer Therapie treffen zu können, ohne sich vorher ein genaues Bild der Ausgangssituation und der Komplexität der Zahnfehlstellung gemacht zu haben. Gerne berät Sie die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen umfassend zu Ihrer individuellen Behandlung mittels Invisalign.

Weitere Informationen zum Thema Invisalign Behandlung erfahren Sie in unserem Beitrag Transparente Zahnschienen: Invisalign Behandlung in München

Erfüllen Sie sich den Wunsch nach einem strahlenden Lächeln! Besuchen Sie uns in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zu einem unverbindlichen Erstgespräch und erfahren Sie alles über die Invisalign Behandlung in München.

Gerade Zähne sowie ein schönes Lächeln sind für Erwachsene wie auch Jugendliche ein wichtiger Faktor und beeinflussen das äußere Auftreten maßgeblich. Mit Hilfe einer Invisalign Behandlung ist aufgrund der transparenten Schienen eine unauffällige Zahnregulierung möglich. Wie eine solche Therapie abläuft und was Sie noch darüber wissen müssen, hat die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen anhand von häufig gestellten Fragen zum Thema Invisalign Behandlung zusammengefasst.

Was ist Invisalign?

Invisalign ist eine Behandlungsmethode, bei der mit Hilfe von Alignern (Schienen) die Zähne sanft in die gewünschte Position gebracht werden. Im Gegensatz zur festen Zahnspange mit Brackets sind die Aligner herausnehmbar und somit flexibel im Alltag einsetzbar. Die Anzahl der benötigten Aligner sowie die Tragedauer sind von der jeweiligen Fehlstellung abhängig und werden individuell an den Kiefer des Patienten oder der Patientin angepasst.  

Wie funktioniert die Aligner-Therapie?

Der Patient oder die Patientin erhält die speziell angefertigten Aligner und wechselt diese selbstständig in den besprochenen Abständen (7 – 14 Tage). Um die Zähne in der Wunschstellung zu positionieren, übt jede Schiene gezielt leichten Druck auf die Zähne aus. Bei regelmäßigen Erfolgskontrollen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen werden gegebenenfalls Anpassungen der Behandlung vorgenommen.

Wie läuft die Aligner-Therapie in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ab?

Zu Beginn der Behandlung findet ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch statt. In diesem ersten Gespräch beginnen wir mit der medizinischen Anamnese und hören Ihnen zunächst ganz genau zu: Was ist genau Ihr Behandlungsziel, Ihr Bedürfnis, Ihr Problem? Dabei können mittels Digital Smile Design Ergebnisse bereits vor Behandlungsbeginn visualisiert werden.

Im Anschluss daran wird ein digitaler Abdruck der Zähne angefertigt. Mit dem iTero Scanner (Intraoralscanner) werden pro Sekunde 6000 Bilder aufgezeichnet, um so eine hochauflösende dreidimensionale Aufnahme der Kieferstruktur zu erhalten. Dieser Scan ist vollkommen schmerzfrei und ersetzt lästige konventionelle Abdruckverfahren. Zum Schluss erstellen wir von Ihnen intraorale und extraorale Fotos.

Als nächstes wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und die Anzahl wie auch die Tragedauer der Aligner festgelegt. 

Nach ca. 2 Wochen erhalten Sie Ihre individuell angefertigten transparenten Invisalign-Schienen. Sie tragen jedes Set der Schienen 7-14  Tage lang Tag und Nacht und nehmen sie nur zum Essen, Trinken und zur Zahnpflege heraus.

Jetzt sind Sie dran. Der schnelle und nachhaltige Erfolg der Therapie mit Ihren unsichtbaren Zahnspangen hängt wesentlich davon ab, wie konzentriert Sie bei der Sache bleiben. Das optimale Ergebnis ist zu erreichen, wenn Sie die Invisalign Aligner konsequent 22 Stunden am Tag tragen und – je nach individueller Empfehlung alle 7-14 Tage auf die nächstfolgende Stufe Ihrer Aligner umsteigen. Der Schienenwechsel ist einfach und komfortabel möglich und bedarf keines Besuches bei uns. In der Regel wird lediglich alle 4-6 Wochen ein kurzer Kontrolltermin in unserer Praxis fällig. Dabei prüfen wir, ob die Bewegung Ihrer Zähne wie geplant verläuft und das prognostizierte Behandlungsziel wie gewünscht erreicht wird. 

Wie lange dauert eine Invisalign Behandlung?

Abhängig vom jeweiligen Einzelfall und der Komplexität der Fehlstellung, variiert die Behandlungsdauer zwischen 4 – 18 Monaten. Jeder Aligner wird dabei 7 – 14 Tage lang getragen, bis auf den nächsten gewechselt wird. Sollen nur minimale Zahnfehlstellungen korrigiert werden, kann das Wunschergebnis bereits nach viermonatiger Behandlung vorliegen. Bei komplexeren Fehlstellungen werden für die Behandlung mehr Aligner zur Zahnkorrektur benötigt und die Behandlung dauert länger. 

Was sind die Vorteile von Invisalign?

Vor allem Erwachsene, aber auch Jugendliche schätzen die transparenten Aligner, welche eine unauffällige Zahnkorrektur ermöglichen. Aufgrund der individualisierten Passform der Aligner-Schienen bieten diese zudem einen hervorragenden Tragekomfort. Auch in Sachen flexible Einsetzbarkeit im Alltag haben die Aligner einen Vorteil. Die herausnehmbaren Schienen sind besonders beim Essen, Trinken sowie während der Mundhygiene vorteilhaft.   

Was sind die Nachteile von Invisalign? 

Grundsätzlich kann eine Invisalign Aligner-Therapie nicht alle Zahnfehlstellungen korrigieren, weswegen eine ausführliche Diagnose zum Aufzeigen der Erfolgschance vor Behandlungsbeginn besonders wichtig ist. 

Insbesondere zu Behandlungsbeginn können zudem minimale Beschwerden auftreten, da sich Kiefer und Zunge an das Tragegefühl der Aligner gewöhnen müssen. So kann es vorkommen, dass PatientInnen leichte Schmerzen im Kiefer verspüren und anfangs Schwierigkeiten bei der Aussprache haben. In der Regel vergehen diese Beschwerden allerdings rasch. 

Worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Arztes bzw. der Ärztin achten?

Die Wahl des richtigen Arztes bzw. Ärztin kommt bei einer Invisalign Aligner-Therapie eine wichtige Rolle zu. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf stetige Fort- sowie Weiterbildungen des gesamten Behandlungsteams gelegt werden. Durch stetige Fort- und Weiterbildung gewährleistet die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ihren PatientInnen stets die höchsten Qualitäts- sowie Professionalitäts-Standards. Alle Mitarbeiter erhalten in regelmäßigen Abständen Schulungen, um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein.

Wie viel kostet eine Aligner-Behandlung mit Invisalign?

Die Preisspanne für eine Behandlung mit den transparenten Schienen ist sehr groß, daher ist es nicht möglich eine klare Aussage über die Kosten einer Therapie treffen zu können, ohne sich vorher ein genaues Bild der Ausgangssituation und der Komplexität der Zahnfehlstellung gemacht zu haben. Gerne berät Sie die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen umfassend zu Ihrer individuellen Behandlung mittels Invisalign.

Weitere Informationen zum Thema Invisalign Behandlung erfahren Sie in unserem Beitrag Transparente Zahnschienen: Invisalign Behandlung in München

Erfüllen Sie sich den Wunsch nach einem strahlenden Lächeln! Besuchen Sie uns in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zu einem unverbindlichen Erstgespräch und erfahren Sie alles über die Invisalign Behandlung in München.

Gerade Zähne sowie ein schönes Lächeln sind für Erwachsene wie auch Jugendliche ein wichtiger Faktor und beeinflussen das äußere Auftreten maßgeblich. Mit Hilfe einer Invisalign Behandlung ist aufgrund der transparenten Schienen eine unauffällige Zahnregulierung möglich. Wie eine solche Therapie abläuft und was Sie noch darüber wissen müssen, hat die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen anhand von häufig gestellten Fragen zum Thema Invisalign Behandlung zusammengefasst.

Was ist Invisalign?

Invisalign ist eine Behandlungsmethode, bei der mit Hilfe von Alignern (Schienen) die Zähne sanft in die gewünschte Position gebracht werden. Im Gegensatz zur festen Zahnspange mit Brackets sind die Aligner herausnehmbar und somit flexibel im Alltag einsetzbar. Die Anzahl der benötigten Aligner sowie die Tragedauer sind von der jeweiligen Fehlstellung abhängig und werden individuell an den Kiefer des Patienten oder der Patientin angepasst.  

Wie funktioniert die Aligner-Therapie?

Der Patient oder die Patientin erhält die speziell angefertigten Aligner und wechselt diese selbstständig in den besprochenen Abständen (7 – 14 Tage). Um die Zähne in der Wunschstellung zu positionieren, übt jede Schiene gezielt leichten Druck auf die Zähne aus. Bei regelmäßigen Erfolgskontrollen in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen werden gegebenenfalls Anpassungen der Behandlung vorgenommen.

Wie läuft die Aligner-Therapie in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ab?

Zu Beginn der Behandlung findet ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch statt. In diesem ersten Gespräch beginnen wir mit der medizinischen Anamnese und hören Ihnen zunächst ganz genau zu: Was ist genau Ihr Behandlungsziel, Ihr Bedürfnis, Ihr Problem? Dabei können mittels Digital Smile Design Ergebnisse bereits vor Behandlungsbeginn visualisiert werden.

Im Anschluss daran wird ein digitaler Abdruck der Zähne angefertigt. Mit dem iTero Scanner (Intraoralscanner) werden pro Sekunde 6000 Bilder aufgezeichnet, um so eine hochauflösende dreidimensionale Aufnahme der Kieferstruktur zu erhalten. Dieser Scan ist vollkommen schmerzfrei und ersetzt lästige konventionelle Abdruckverfahren. Zum Schluss erstellen wir von Ihnen intraorale und extraorale Fotos.

Als nächstes wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und die Anzahl wie auch die Tragedauer der Aligner festgelegt. 

Nach ca. 2 Wochen erhalten Sie Ihre individuell angefertigten transparenten Invisalign-Schienen. Sie tragen jedes Set der Schienen 7-14  Tage lang Tag und Nacht und nehmen sie nur zum Essen, Trinken und zur Zahnpflege heraus.

Jetzt sind Sie dran. Der schnelle und nachhaltige Erfolg der Therapie mit Ihren unsichtbaren Zahnspangen hängt wesentlich davon ab, wie konzentriert Sie bei der Sache bleiben. Das optimale Ergebnis ist zu erreichen, wenn Sie die Invisalign Aligner konsequent 22 Stunden am Tag tragen und – je nach individueller Empfehlung alle 7-14 Tage auf die nächstfolgende Stufe Ihrer Aligner umsteigen. Der Schienenwechsel ist einfach und komfortabel möglich und bedarf keines Besuches bei uns. In der Regel wird lediglich alle 4-6 Wochen ein kurzer Kontrolltermin in unserer Praxis fällig. Dabei prüfen wir, ob die Bewegung Ihrer Zähne wie geplant verläuft und das prognostizierte Behandlungsziel wie gewünscht erreicht wird. 

Wie lange dauert eine Invisalign Behandlung?

Abhängig vom jeweiligen Einzelfall und der Komplexität der Fehlstellung, variiert die Behandlungsdauer zwischen 4 – 18 Monaten. Jeder Aligner wird dabei 7 – 14 Tage lang getragen, bis auf den nächsten gewechselt wird. Sollen nur minimale Zahnfehlstellungen korrigiert werden, kann das Wunschergebnis bereits nach viermonatiger Behandlung vorliegen. Bei komplexeren Fehlstellungen werden für die Behandlung mehr Aligner zur Zahnkorrektur benötigt und die Behandlung dauert länger. 

Was sind die Vorteile von Invisalign?

Vor allem Erwachsene, aber auch Jugendliche schätzen die transparenten Aligner, welche eine unauffällige Zahnkorrektur ermöglichen. Aufgrund der individualisierten Passform der Aligner-Schienen bieten diese zudem einen hervorragenden Tragekomfort. Auch in Sachen flexible Einsetzbarkeit im Alltag haben die Aligner einen Vorteil. Die herausnehmbaren Schienen sind besonders beim Essen, Trinken sowie während der Mundhygiene vorteilhaft.   

Was sind die Nachteile von Invisalign? 

Grundsätzlich kann eine Invisalign Aligner-Therapie nicht alle Zahnfehlstellungen korrigieren, weswegen eine ausführliche Diagnose zum Aufzeigen der Erfolgschance vor Behandlungsbeginn besonders wichtig ist. 

Insbesondere zu Behandlungsbeginn können zudem minimale Beschwerden auftreten, da sich Kiefer und Zunge an das Tragegefühl der Aligner gewöhnen müssen. So kann es vorkommen, dass PatientInnen leichte Schmerzen im Kiefer verspüren und anfangs Schwierigkeiten bei der Aussprache haben. In der Regel vergehen diese Beschwerden allerdings rasch. 

Worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Arztes bzw. der Ärztin achten?

Die Wahl des richtigen Arztes bzw. Ärztin kommt bei einer Invisalign Aligner-Therapie eine wichtige Rolle zu. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf stetige Fort- sowie Weiterbildungen des gesamten Behandlungsteams gelegt werden. Durch stetige Fort- und Weiterbildung gewährleistet die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen ihren PatientInnen stets die höchsten Qualitäts- sowie Professionalitäts-Standards. Alle Mitarbeiter erhalten in regelmäßigen Abständen Schulungen, um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein.

Wie viel kostet eine Aligner-Behandlung mit Invisalign?

Die Preisspanne für eine Behandlung mit den transparenten Schienen ist sehr groß, daher ist es nicht möglich eine klare Aussage über die Kosten einer Therapie treffen zu können, ohne sich vorher ein genaues Bild der Ausgangssituation und der Komplexität der Zahnfehlstellung gemacht zu haben. Gerne berät Sie die Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen umfassend zu Ihrer individuellen Behandlung mittels Invisalign.

Weitere Informationen zum Thema Invisalign Behandlung erfahren Sie in unserem Beitrag Transparente Zahnschienen: Invisalign Behandlung in München

Erfüllen Sie sich den Wunsch nach einem strahlenden Lächeln! Besuchen Sie uns in der Praxis Dr. Jürgen Pink | Kollegen zu einem unverbindlichen Erstgespräch und erfahren Sie alles über die Invisalign Behandlung in München.

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Fragen? Antworten.

Wie erreiche ich Ihre Praxis telefonisch?

Sie können uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

Was kann ich bei meinem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen erwarten?

Ihr erster Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen in München wird eine umfassende und positive Erfahrung sein, die vollständig auf Ihr Wohlbefinden und Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Herzlicher Empfang:
    Unser freundliches Team begrüßt Sie in einer warmen, einladenden Atmosphäre, um eventuelle Anspannung zu mindern.

  • Ausführliche Erstberatung:
    Der Termin beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Beratung, in der Sie Ihre Anliegen und Wünsche äußern können. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer zahnmedizinischen Vorgeschichte und aktuellen Bedürfnisse zu erhalten.

  • Gründliche Untersuchung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann wird eine detaillierte Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und Ihres Mundes durchführen, um Ihre Mundgesundheit zu bewerten. Dabei kommen modernste Diagnosetechnologien wie digitale Röntgenbilder oder 3D-Intraoralscans zum Einsatz.

  • Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans:
    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen Herr Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre Mundgesundheit. Dieser Plan wird alle notwendigen zahnmedizinischen Maßnahmen enthalten, um Ihre Mundgesundheit zu optimieren und bestehende Probleme gezielt zu behandeln.

  • Detaillierte Beratung:
    Dr. Pink oder Frau Zahnärztin Hanna Heitmann erklären den Behandlungsplan verständlich und beantworten Ihre Fragen. Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Vordergrund, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Fokus auf Komfort:
    Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Besuchs wohl und entspannt fühlen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Abschließende Besprechung:
    Am Ende Ihres Besuchs erfolgt eine abschließende Besprechung, in der die nächsten Schritte und Tipps zur Mundhygiene für zu Hause besprochen werden.

Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen bietet eine moderne, patientenorientierte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praxis?

  • Montag – Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Falls Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte mit. Es ist auch empfehlenswert, Ihr Bonusheft der Krankenkasse dabei zu haben, sofern vorhanden. Darin kann unser Team dokumentieren, dass Sie Ihre regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben.

Ist die Praxis barrierefrei?

Die Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen ist barrierefrei, ohne Erschwernis und ohne fremde Hilfe zugänglich.

Gibt es Wartezeiten?

Wir haben unsere Praxisabläufe so optimiert, dass Ihr Aufenthalt so kurz wie nötig und zugleich so effizient wie möglich ist. Wenn Sie einen Termin vereinbaren und pünktlich erscheinen, warten Sie in der Regel nicht länger als 10 Minuten.

Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Wir empfehlen, zur Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zweimal jährlich durchführen zu lassen. Nach einer Parodontalbehandlung kann es sinnvoll sein, alle drei Monate eine PZR durchzuführen. Auch vor einer Implantatoperation wird eine PZR empfohlen, um die Mundhöhle möglichst bakterienarm zu halten.

Wie erreiche ich den Notdienst, wenn ich außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Hilfe benötige?

In Notfällen können Sie unter der KZVB (www.notdienst-zahn.de) den Ihnen am nächsten gelegenen zahnärztlichen Notdienst in Bayern per Postleitzahl ermitteln.

Was tun bei Mundgeruch?

Mundgeruch (Halitosis) betrifft viele Menschen, oft ohne dass sie es selbst bemerken. Obwohl es noch immer ein Tabuthema ist, kann die Ursache gezielt untersucht werden. Häufige Auslöser sind bestimmte Medikamente, Störungen der Darmflora, Alkohol- oder Nikotinkonsum, allgemeine Erkrankungen oder Stress. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursachen zu identifizieren und die Halitosis effektiv zu behandeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Was soll ich tun, wenn ich Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?

Es ist bekannt, dass bis zu 7 % der deutschen Bevölkerung unter Zahnarztangst leiden. In der Branche werden solche Patienten leider oft als „Problempatienten“ bezeichnet. Bei uns möchten wir jedoch klarstellen: Das gilt nicht für uns!
In unserer Praxis haben wir speziell geschultes Personal, das Ihre Angst und Sorgen ernst nimmt. Sie bestimmen das Tempo Ihres Besuchs, und wir besprechen jeden Schritt in Vorwarnung mit Ihnen. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Zahnarzt in München zu sein und Sie in unserer Praxis herzlich willkommen zu heißen.

Wir konnten Ihre Frage nicht beantworten?

Rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine Mail.

Email schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

Bei Fragen oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen und Fragen zum Thema Datensicherheit.

E-Mail schreiben

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025