News

"AG DDM schreibt Praxispreis 2025 aus: Innovationen in der digitalen Zahnmedizin im Fokus"

"AG DDM schreibt Praxispreis 2025 aus: Innovationen in der digitalen Zahnmedizin im Fokus"

"AG DDM schreibt Praxispreis 2025 aus: Innovationen in der digitalen Zahnmedizin im Fokus"

14.02.2025

Zur Quelle

Zur Quelle

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Zahnarztpraxis München, Maximilianstraße 34

Praxispreis 2025 ausgeschrieben: Auszeichnung für Innovation in der digitalen Zahnmedizin

Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin grundlegend – und das Dynamische Digitale Modell (DDM) ist ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung. Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat nun ihren Praxispreis 2025 ausgeschrieben, der besondere Anwendungsfälle dieser innovativen Technologie prämiert. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich.

Der „Praxispreis Dynamisches Digitales Modell“ richtet sich sowohl an Zahnarztpraxen als auch an Kliniken und Forschungseinrichtungen. Ausgezeichnet werden Fallstudien, Präsentationen oder Videos, die den Einsatz des DDM in konkreten Patientensituationen dokumentieren. Besonders im Fokus stehen dabei Diagnose, Therapieplanung, Behandlungsverlauf sowie der Umgang mit Komplikationen und Therapieerfolgen.

Preisverleihung auf dem Digital Summit 2025 in Hamburg

Die AG DDM vergibt den mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Praxispreis bereits seit 2022. Die Preisverleihung 2025 findet im Rahmen der Dentalen SynOptic auf dem Digital Summit vom 3. bis 5. Juli 2025 in Hamburg statt. Eine Jury aus renommierten Wissenschaftlern und Praktikern, nominiert vom wissenschaftlichen Beirat und Vorstand der AG DDM, bewertet die eingereichten Arbeiten.

DDM: Eine Revolution in der digitalen Zahnmedizin

Dr. Ingo Baresel, seit 2024 Vorsitzender der AG DDM, beschreibt die Vorteile des Dynamischen Digitalen Modells eindrucksvoll: _„Ich erlebe mit dem Dynamischen Digitalen Modell einen Quantensprung in der Qualität der Zahnmedizin. Durch die Bündelung verschiedener digitaler Patientendaten lassen sich Entwicklungen über die Zeit optisch verfolgen, analysieren und dokumentieren. Das ermöglicht eine lebenslange Kontrolle der individuellen Zahngesundheit.“_

Erfolgreiche Preisträger aus dem Jahr 2024

Beim Digital Summit 2024 in Köln wurden die bisherigen Praxispreise vergeben. Den ersten Platz sicherte sich PD Dr. Sarah K. Sonnenschein von der Universität Heidelberg mit ihrer Videodokumentation zur digitalen Analyse eines lokalen Parodontitisrezidivs. Die zweite Auszeichnung wurde geteilt und ging an die RWTH Aachen sowie die Charité Berlin, die innovative digitale Konzepte für die zahnmedizinische Diagnostik und Therapie präsentierten.

Max34 – Ihre Zahnarztpraxis in München bleibt am Puls der digitalen Innovation

Als moderne Zahnarztpraxis in der Münchener Innenstadt verfolgen wir mit großem Interesse die Entwicklung des Dynamischen Digitalen Modells. Die Möglichkeit, zahnmedizinische Daten langfristig und strukturiert zu erfassen, bietet enorme Vorteile für Diagnose und Therapie unserer Patienten.

„Das Dynamische Digitale Modell eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für die präzise und vorausschauende Zahnmedizin. Wir begrüßen diese Entwicklung und sehen großes Potenzial für eine noch individuellere Patientenbetreuung.“ – Dr. Pink

Praxispreis 2025 ausgeschrieben: Auszeichnung für Innovation in der digitalen Zahnmedizin

Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin grundlegend – und das Dynamische Digitale Modell (DDM) ist ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung. Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat nun ihren Praxispreis 2025 ausgeschrieben, der besondere Anwendungsfälle dieser innovativen Technologie prämiert. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich.

Der „Praxispreis Dynamisches Digitales Modell“ richtet sich sowohl an Zahnarztpraxen als auch an Kliniken und Forschungseinrichtungen. Ausgezeichnet werden Fallstudien, Präsentationen oder Videos, die den Einsatz des DDM in konkreten Patientensituationen dokumentieren. Besonders im Fokus stehen dabei Diagnose, Therapieplanung, Behandlungsverlauf sowie der Umgang mit Komplikationen und Therapieerfolgen.

Preisverleihung auf dem Digital Summit 2025 in Hamburg

Die AG DDM vergibt den mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Praxispreis bereits seit 2022. Die Preisverleihung 2025 findet im Rahmen der Dentalen SynOptic auf dem Digital Summit vom 3. bis 5. Juli 2025 in Hamburg statt. Eine Jury aus renommierten Wissenschaftlern und Praktikern, nominiert vom wissenschaftlichen Beirat und Vorstand der AG DDM, bewertet die eingereichten Arbeiten.

DDM: Eine Revolution in der digitalen Zahnmedizin

Dr. Ingo Baresel, seit 2024 Vorsitzender der AG DDM, beschreibt die Vorteile des Dynamischen Digitalen Modells eindrucksvoll: _„Ich erlebe mit dem Dynamischen Digitalen Modell einen Quantensprung in der Qualität der Zahnmedizin. Durch die Bündelung verschiedener digitaler Patientendaten lassen sich Entwicklungen über die Zeit optisch verfolgen, analysieren und dokumentieren. Das ermöglicht eine lebenslange Kontrolle der individuellen Zahngesundheit.“_

Erfolgreiche Preisträger aus dem Jahr 2024

Beim Digital Summit 2024 in Köln wurden die bisherigen Praxispreise vergeben. Den ersten Platz sicherte sich PD Dr. Sarah K. Sonnenschein von der Universität Heidelberg mit ihrer Videodokumentation zur digitalen Analyse eines lokalen Parodontitisrezidivs. Die zweite Auszeichnung wurde geteilt und ging an die RWTH Aachen sowie die Charité Berlin, die innovative digitale Konzepte für die zahnmedizinische Diagnostik und Therapie präsentierten.

Max34 – Ihre Zahnarztpraxis in München bleibt am Puls der digitalen Innovation

Als moderne Zahnarztpraxis in der Münchener Innenstadt verfolgen wir mit großem Interesse die Entwicklung des Dynamischen Digitalen Modells. Die Möglichkeit, zahnmedizinische Daten langfristig und strukturiert zu erfassen, bietet enorme Vorteile für Diagnose und Therapie unserer Patienten.

„Das Dynamische Digitale Modell eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für die präzise und vorausschauende Zahnmedizin. Wir begrüßen diese Entwicklung und sehen großes Potenzial für eine noch individuellere Patientenbetreuung.“ – Dr. Pink

Praxispreis 2025 ausgeschrieben: Auszeichnung für Innovation in der digitalen Zahnmedizin

Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin grundlegend – und das Dynamische Digitale Modell (DDM) ist ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung. Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat nun ihren Praxispreis 2025 ausgeschrieben, der besondere Anwendungsfälle dieser innovativen Technologie prämiert. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich.

Der „Praxispreis Dynamisches Digitales Modell“ richtet sich sowohl an Zahnarztpraxen als auch an Kliniken und Forschungseinrichtungen. Ausgezeichnet werden Fallstudien, Präsentationen oder Videos, die den Einsatz des DDM in konkreten Patientensituationen dokumentieren. Besonders im Fokus stehen dabei Diagnose, Therapieplanung, Behandlungsverlauf sowie der Umgang mit Komplikationen und Therapieerfolgen.

Preisverleihung auf dem Digital Summit 2025 in Hamburg

Die AG DDM vergibt den mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Praxispreis bereits seit 2022. Die Preisverleihung 2025 findet im Rahmen der Dentalen SynOptic auf dem Digital Summit vom 3. bis 5. Juli 2025 in Hamburg statt. Eine Jury aus renommierten Wissenschaftlern und Praktikern, nominiert vom wissenschaftlichen Beirat und Vorstand der AG DDM, bewertet die eingereichten Arbeiten.

DDM: Eine Revolution in der digitalen Zahnmedizin

Dr. Ingo Baresel, seit 2024 Vorsitzender der AG DDM, beschreibt die Vorteile des Dynamischen Digitalen Modells eindrucksvoll: _„Ich erlebe mit dem Dynamischen Digitalen Modell einen Quantensprung in der Qualität der Zahnmedizin. Durch die Bündelung verschiedener digitaler Patientendaten lassen sich Entwicklungen über die Zeit optisch verfolgen, analysieren und dokumentieren. Das ermöglicht eine lebenslange Kontrolle der individuellen Zahngesundheit.“_

Erfolgreiche Preisträger aus dem Jahr 2024

Beim Digital Summit 2024 in Köln wurden die bisherigen Praxispreise vergeben. Den ersten Platz sicherte sich PD Dr. Sarah K. Sonnenschein von der Universität Heidelberg mit ihrer Videodokumentation zur digitalen Analyse eines lokalen Parodontitisrezidivs. Die zweite Auszeichnung wurde geteilt und ging an die RWTH Aachen sowie die Charité Berlin, die innovative digitale Konzepte für die zahnmedizinische Diagnostik und Therapie präsentierten.

Max34 – Ihre Zahnarztpraxis in München bleibt am Puls der digitalen Innovation

Als moderne Zahnarztpraxis in der Münchener Innenstadt verfolgen wir mit großem Interesse die Entwicklung des Dynamischen Digitalen Modells. Die Möglichkeit, zahnmedizinische Daten langfristig und strukturiert zu erfassen, bietet enorme Vorteile für Diagnose und Therapie unserer Patienten.

„Das Dynamische Digitale Modell eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für die präzise und vorausschauende Zahnmedizin. Wir begrüßen diese Entwicklung und sehen großes Potenzial für eine noch individuellere Patientenbetreuung.“ – Dr. Pink

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

Termin online vereinbaren.

Bequem über Doctolib.

Schnelle & kurzfristige Terminbuchung

Kostenlose Terminerinnerungen

Kostenlos Termin absagen

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

bekannt aus

Maximilianstraße 34
80539 München

Kontakt

Tel: 089-22 25 03

Fax: 089-22 37 02

E-Mail: info@max34.de

Rechtliches

© Zahnarztpraxis Dr. Pink & Kollegen 2025

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier erhalten Sie spannende Vorher/Nachher Bilder, aktuelle News und Einblicke hinter die Kulissen.